Ich schätze mal…

Qualitätshonig aus Ulm

Ich schätze mal…

Bei unserem Schätzquiz am 2. Tag der Offenen Tür gab es insgesamt 5 Gutscheine für ein Glas Honig zu gewinnen. Die Punktevergabe erfolgte nach folgenden Regeln: 3 Punkte gab es für korrekte Antworten und eine Über-/Unterschätzung von bis zu 10%, 2 Punkte bekamen Antworten bis maximal 30% Über-/Unterschätzung und 1 Punkt gab es für Antworten bis maximal 50% Über-/Unterschätzung.

Die Fragen sind zusammen mit den korrekten Lösungen oben dargestellt. Die Gewinner wurden bereits benachrichtigt. Die schwierigste Frage war mit Abstand die zum Gewicht einer Arbeiterbiene. Eine Biene ist mit 82mg ein echtes Leichtgewicht. Zum Vergleich: Eine Perlhuhnfeder wiegt im Durchschnitt circa 120mg, ein Stück Zucker 3.000mg. Im Größenordnungsbereich des Zuckerwürfels lag auch die durchschnittliche Schätzung unserer Bienenquizler. Aber mal ehrlich, auch ein Stück Zucker ist noch ganz schön leicht, oder?

Ganz schön schwer war dagegen auch die Frage nach dem Anteil der Berufsimker in Deutschland. Nach Angaben des Deutschen Imkerbundes liegt ihr Anteil bei gerade mal 1%. Unsere Bienenquizler schätzten den Anteil der Berufsimker dagegen im Durchschnitt auf 16%. Ganz anders sah es aus bei der Frage nach dem Durchschnitt der Bienenvölker je Imker in Deutschland. Wiederum nach Angaben des Deutschen Imkerbundes waren das 6,7 Bienenvölker im Jahr 2018. Bei dieser Frage konnte sich fast die Hälfte der Bienenquizler Punkte sichern und der Durchschnittswert über alle Schätzungen lag mit 7,4 Bienenvölkern je Imker sogar im 3 Punkte-Bereich.

Im Durchschnitt erzielten die Bienenquizler übrigens nur 3,9 Punkte und niemand hatte die volle Punktzahl bei allen Fragen. Fazit: Auch die Schwierigkeit von Schätzfragen zu schätzen ist schätzungsweise ganz schön schwierig. Platz 3 der schwierigsten Fragen belegte die Honig-Jahresproduktion eines Wirtschaftsvolkes. Der Orientierungswert liegt hier bei 30kg pro Jahr und Volk. Der deutsche Durchschnittsimker mit seinen 6,7 Bienenvölkern darf also von seinen bis zu 335.000 Bienen mit ungefähr 200kg Honig im Jahr rechnen und das nach „nur“ 12 Millionen Flugkilometern.

Wir hoffen, dass das Quiz trotz hoher Schwierigkeit etwas Spaß gemacht hat oder zumindest interessant war. Der Pro-Kopf Honigkonsum in Deutschland liegt übrigens bei ungefähr 1kg oder 2 Gläsern Honig im Jahr. Das kann man sich ja schonmal für das nächste Bienenquiz merken…

 

Schreibe einen Kommentar